Starke Frauen 

Projekte

Schön, dass Sie da sind!
Schauen Sie sich auf unserer Website um und erfahren Sie, 
wer wir sind und was wir im Schilcherland tun. 

Wer steckt hinter den "Starke Frauen" Projekten?

Unser Gründungsteam

Wir sind 2 Frauen und 1 Mann. 
Jasmin, Sieglinde & Louis.
Wir sind Musikerin, bildende Künstlerin und Musiker. 
Wir sind Lebensberaterin, Sozialarbeiterin, Obst- und Weinbauer.
Wir sind aber viele mehr, denn unsere "starke frauen" Projekte sind mittlerweile ein fest verankertes Veranstaltungsformat im Jahresprogramm des Kultur- und Museumsverein Eibiswald. 
Uns verbindet die Kunst, das Kreative und die homebase Eibiswald in der Südweststeiermark. Wir sehen uns als Drehscheibe und Netzwerk zur Förderung und Stärkung von Künstlerinnen in unserer Region. Je nach Projekt erweitert sich unser Kollektiv und viele wunderbare Menschen, kulturell Aktive und Impulsgebende bringen sich in unser Tun in Eibiswald ein.

Unsere Vision

Gemeinsam eine frauenstärkende Kunst- und Kulturszene am Land zu schaffen, unsere Grenzregion ein wenig zu entstauben, Tabuthemen aufzugreifen und Bevölkerung zu sensibilisieren. Wir tun dies durch Konzerte, Ausstellungen, Kunstinstallationen, Impuls-Events,  Interviews und Öffentlichkeitsarbeit.
Der niederschwellige Zugang ist uns wichtig bei Themen wie häusliche Gewalt, Frauenleben am Land, Rollenklischees, fragwürdige Schönheitsideale, Frauen in der Musik und Kunst, Diskriminierung. 

Unser Erkennungsmerkmal

Warum man auf uns aufmerksam wird? 
Wir sind die künstlerischen Nahversorger*innen, die sich öffentlich und künstlerisch auch an unangenehme Themen heranwagen, über die man sich am Land ansonsten lieber ausschweigt. 
Wir beherrschen unsere Handwerke und machen Unterhaltung mit Haltung. Jede Person in unserem Kollektiv ist einzigartig, wir teilen Ansichten, schätzen uns und lieben die Region in der wir leben. Deshalb bringen wir uns, mit dem was wir können, gerne ein.

Unsere Motivation

Wir wollen uns und viele unserer Kolleg*innen sicht- und hörbar machen und künstlerisch hervorheben.
Modernes und zeitgemässes Frauenleben am Land dem Retroweibchen-Schick entgegenstellen und das in unserer Region eher männlich dominierte Veranstaltungswesen  mit weiblichen Ideen und Anliegen bereichern.
Wir agieren als stimmiges Sprachrohr, bieten Bühne und vernetzen uns mit NGOs, Gemeinden und Vereinen. 

Galerie

Sie sind neugierig auf uns und unsere Arbeit? Schauen Sie sich in unserer Galerie um und bekommen Sie ein Gefühl für unser Tun und was an STARKE FRAUEN so fasziniert.

Möchten Sie mehr erfahren?

Sie haben eine Frage an unser Kollektiv? Oder möchten Sie mehr darüber erfahren, was wir weiter planen? Wir freuen uns von Ihnen zu hören und vernetzen uns gerne.